Kultururlaub im Allgäu

Zahlreiche kulturelle Schätze machen den Kultururlaub im Allgäu zu einem besonderen Erlebnis.

An den kunsthistorischen Weggabelungen der Schwäbischen Barockstraße, am Ende der Romantischen Straße und hoch auf der Deutschen Alpenstraße erliegt man schnell dem Charme von Kirchen, Schlössern, Burgen, Klöstern und mittelalterlichen Kleinstädten. In einer Mischung zwischen südlichem und schwäbischem Flair verlocken sie zu Besichtigung, Stadtbummel, historisch verbrieften Festen und geben Spielraum für traditionelle, klassische und moderne Musik- und Theaterauftritte mit internationalem Ruf.

Schloss Neuschwanstein

Dem König Ludwig II. verdankt die Region das weltweit bekannte Wahrzeichen Schloss Neuschwanstein. Geschätzt wird nicht nur die majestätische Architektur des Schlosses, sondern auch die Reihe der hochkarätigen Konzerte. Die idyllische Lage ist einmalig!

Um Ihnen unnötiges Anstehen und Warten am Ticketcenter zu ersparen, können Sie vorab Ihre gewünschte Führung bei uns reservieren. (Bearbeitungsgebühr des Ticketcenters € 2,50).

 

Weitere Infos

Schloss Hohenschwangau

Erstmals erwähnt im 12. Jahrhundert war Schloss Hohenschwangau der Sommersitz der königlichen Familie und somit Kinderstube des späteren König Ludwig II. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Schloss Neuschwanstein.

Um Ihnen unnötiges Anstehen und Warten am Ticketcenter zu ersparen, können Sie vorab Ihre gewünschte Führung bei uns reservieren.

Weitere Infos

Festspielhaus Neuschwanstein

Das Festspielhaus Neuschwanstein beeindruckt durch seine direkte, einmalige Lage am Forggensee mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. Nicht nur  "Ludwig2 – Das Musical“ steht dort auf dem Spielplan, auch weitere Gastspiele, Konzerte und Varietés werden aufgeführt. Eine Vorschau auf das Programm bekommen Sie hier ...

Weitere Infos