Hütten & Wanderziele
Unsere Hütten- und Wander-Highlights
Hier finden Sie die gemütlichen, urigen Berghütten der Umgebung Schwangaus. Freuen Sie sich nach dem Aufstieg auf eine deftige Brotzeit oder eine frische Buttermilch. Rund um unser Resort warten zahlreiche Wanderziele entdeckt zu werden.
Wanderungen & Ausflugsziele
Vor den Toren von Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau liegt der Alpsee inmitten einer traumhaften Kulisse! Vom Parkplatz in Hohenschwangau gelangen Sie direkt ans Ufer und starten von dort aus den Rundgang durch den von Mischwald gesäumten Waldweg.
Die Umrundung dauert ca. 1,5 Stunden.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und viel Spaß bei Ihrer Tour!
Die Kenzenhütte liegt auf 1300m im Naturschutzgebiet Kenzen. Ausgangspunkt der Wanderung kann der Kenzenhütten Parkplatz in Halblech sein – dort können Sie bequem mit dem Bus nach oben fahren und die herrliche Bergwelt genießen und verschiedene Wandertouren starten. Lassen Sie sich auf der Kenzenhütte unbedingt eine Brotzeit oder einen Kaiserschmarrn schmecken!
Der Lechfall bei Füssen erschließt ein im bayerischen Alpenraum einmaliges Naturdenkmal und Geotop. Eindrucksvoll stürzen sich die aus den Alpen gespeisten Wassermassen des Lechs über fünf Stufen zwölf Meter in die Tiefe. Unterhalb des Wasserfalls verengt sich der Flusslauf und tritt in die Lechschlucht ein, die der Lech im Laufe von Jahrtausenden in den Fels gegraben hat.
Wunderschön, auf einem Aussichtsplateau in 1.140 m Höhe gelegen bietet die Buchenbergalm einen grandiosen Ausblick auf die umliegenden Schlösser, Berge und Seen (13-Seen-Blick). Gemäß der Philosophie der Wirtsleute kommen alle Speisen und Konditoreiprodukte aus eigener Herstellung. Ihren Fußmarsch zur Buchenbergalm starten Sie am besten vom Parkplatz der Buchenbergbahn, direkt auf dem Fahrweg nach oben.
Gerne können Sie bei uns an der Rezeption auch vergünstigte Tickets für die Buchenbergbahn kaufen.
Der Tegelberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Wanderer, Gleitschirmflieger… und um einfach nur das Panorama zu genießen! Er ist auf mehreren Wegen zu erreichen und bietet für jeden Anspruch genau das Richtige. Lassen Sie sich bequem in die Höhe gondeln und genießen Sie den Bergblick schon bei der Fahrt nach Oben. Oder Sie machen sich zu Fuß auf zum Gipfel des Tegelbergs und passieren unterwegs zahlreiche gemütlich-urige Hütten wie die Rohrkopfhütte mit Panoramaterrasse.
Zur Drehhütte gelangen Sie nach einem 1,5 Stunden Aufstieg auf breitem Forstweg und Überwindung von 400 Höhenmetern. Danach haben Sie bestimmt Appetit auf Südtiroler und Allgäuer Spezialitäten, die der Drehhütten-Wirt auftischt. Für die unverkennbare Südtiroler Note sorgen Schlutzkrapfen, Kaspressknödel mit warmen Krautsalat, Speckknödel sowie Spinat-, Käse- und Rote-Beete-Nocken.
Die Ostler Hütte am Gipfel des Breitenbergs besticht auf 1.838m ü.N. mit einem einzigartigen 360° Alpenpanorama in die Allgäuer und Tiroler Bergwelt. Aber nicht nur wegen des Ausblicks, sondern auch wegen der hervorragenden Allgäuer Küche ist die Hütte ein beliebtes Wanderziel. Die Wanderzeit vom Parkplatz in Pfronten-Steinach beträgt ca. 3 Stunden.
Vergünstigte Tickets für die Breitenberg- & Hochalpbahn erhalten Sie an unserer Rezeption.