Feinste Tropfen

Es sind die Wissbegierigen die den meisten Genuss am Wein haben. Man könnte ein ganzes Leben lang jeden Tag einen anderen Wein probieren und würde doch noch immer dazulernen!  (Hugh Johnson)

Über viele Jahre hinweg hat sich bei uns eine große Passion für Wein entwickelt. Diese Passion mündete schließlich in der Eröffnung einer kleinen, feinen Vinothek Ende 2014. Unsere Vinothek bietet mittlerweile über 250 verschiedenen Weinen ein Zuhause und auch eine Bühne.

Wir möchten unseren Gästen nie nur Bekanntes und Vertrautes präsentieren, sondern sehen die Entdeckung von Neuem als festen Bestandteil unserer Philosophie an. Gerade beim Wein lassen sich immer neue Gerüche, Geschmäcker und Nuancen entdecken.

Um unsere Leidenschaft für guten Wein und unser Wissen darüber noch fundierter mit unseren Gästen teilen zu können, hat unser Oberkellner Markus Balzer seine Weiterbildung zum Diplom-Sommelier im Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossen.

Durch regelmäßige Weinproben und Raritätenverkostungen lebt unsere Vinothek. Gerne können Sie sich vor oder nach dem Abendessen in dieser „begehbaren Weinkarte“ beraten lassen und wer möchte, auch die eine oder andere Flasche zum fairen Vinothek-Verkaufspreis mit nach Hause nehmen.

Eine ganz besondere Weinempfehlung ist unser neuer Hauswein "Das kleine Glück". 

Besondere Ereignisse in unserer Familie nehmen wir zum Anlass einen eigenen Wein in Zusammenarbeit mit dem Weingut Scheiblhofer am Neusiedler See zu kreieren. Im Frühjahr 2020 erblickte unsere Tochter Theresa das Licht der Welt und bereichert seitdem unsere Familie. Der unserer Tochter gewidmete Wein ist so einzigartig und besonders wie seine Namensgeberin selbst. Unsere neue Cuvée „Das kleine Glück“ besteht aus 70% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 15% Zweigelt, ist limitiert auf 1.200 Flaschen und wurde abgefüllt aus unserem eigenen Fass. Im Glas offenbart er eine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen, in der Nase besticht er mit Aromen von Brombeeren, eingelegten Kirschen und Vanille. Ein schöner Begleiter zu kräftigen Speisen oder vor dem Kaminfeuer.